Heißes Jubiläumswochenende
für die Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim feierte
125-jähriges Bestehen mit dreitägigem Fest: Große Schauübung,
Ochsenbraterei und Hocketse mit Musik
Untertürkheim 30.6.2003 (mk) - Dass seine Männer bei
heißen Einsätzen ins Schwitzen kommen, weiß Erich Zaiß,
der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Untertürkheim. Am Wochenende
hatten die Lebensretter aber Dauereinsatz. Das dreitägige Jubiläumsfest
mit Schauübungen, Fahrzeugschau und Ochsenbraterei war ein voller
Erfolg.

Pausenlos im Einsatz waren am Wochenende die Männer der Freiwilligen
Feuerwehr Untertürkheim:
Bei der eindrucksvollen Schauübung in der Lindenrealschule retteten
sie Verletzte und organisierten eine gut
besuchte Jubiläumshocketse.
Wenn die Zuschauer nicht über die Schauübung in der Lindenrealschule
Bescheid gewusst hätten, wäre ihnen das Herz in die Hose gerutscht:
Aus dem Obergeschoss der Schule quillt giftig weißer Rauch, vier
Kinderstimmen rufen um Hilfe, andere retten sich auf einen Balkon. "Verpuffung
im Physiksaal. Schüler in Gefahr", lautet die Meldung des
Einsatzleiters an seine Männer. Mit schwerem Atemgerät schwärmen
die ersten aus, weitere Feuerwehrfahrzeuge, ein Einsatzwagen des Roten
Kreuzes und die Feuerwehrkameraden aus Münster rücken nach.
Minutenschnell ist der Schulhof belegt, werden Wasserschläuche
ausgerollt, Leitern ausgefahren und die ersten "Verletzten"
gerettet und den Sanitätern übergeben. Ein Schwerverletzter
wird auf einer Pritsche abgeseilt. Nach 20 Minuten meldet der Einsatzleiter
"Feuer aus", es brandet Applaus auf. Feuerwehrkommandant Zaiß
ist zufrieden. "Die Zusammenarbeit mit den Kollegen klappte hervorragend."
Damit haben die Untertürkheimer keineswegs
ihren Wochenendeinsatz beendet: Eine Stunde nachdem sie den Schulbrand
bekämpft haben, fachen sie das Feuer unterm Grill an oder helfen
als Bierzapfer den Durst der Festhocker zu löschen. Gegen Abend
gibt es kaum einen Sitzplatz mehr auf den Bänken entlang der Silvrettastraße.
Untertürkheim und Bürger aus den Nachbarorten feiern das stolze
Feuerwehrjubiläum, und die Gruppe "Live Time" heizt die
Stimmung mit Pop- und Rocksongs sowie Evergreens mächtig ein. Von
dem 250-Kilo-Ochsen, der noch am Mittag auf dem Grill brutzelte, war
schon lange nur das Gerippe übrig. Für viele war dies auch
ein Grund gestern schon sehr früh zum Frühschoppen wiederzukommen.
Einige Jahrgänge hatten sich zur Hocketse verabredet. "Heute
dreht sich alles um Willi", ulkte ein Jahrgängler, der den
Sonntagsochsen "Willi" getauft hatte. Wer ein leckeres Stück
der Rippe oder vom Bug des Rindviehs ergattern wollte, musste früh
aufstehen. Als besonderen Nachschlag hatten die Untertürkheimer
zudem einen Leckerbissen parat: eine einmalige Ausstellung mit modernsten
Fahrzeugen von befreundeten Wehren. "Das Fest war ein Erfolg",
war Kommandant Zaiß denn auch überwältigt.
Aus der Untertürkheimer Zeitung vom 30.6.2003
|