Seit 12.1.2004 unter www.wirtemberg.de
erreichbar |
"Neues 2003" aus Untertürkheim
=> weiter zu "Neues 2004
- Teil 1" |
|
|
|
|
UZ 11.12.2003: Stolze Ergebnisse für heimische Betriebe
für Wein und Sekt
- Das Qualitätsniveau der Württemberger
steigt immer höher.
Dies bestätigen die Prüfer der Landesprämierung für
Wein und Sekt. Unter den 251 Betrieben, die fast 4500 Weine aus den
ersten drei Jahrgängen dieses Jahrhunderts anstellten, waren auch
wieder zahlreiche Selbstvermarkter, Genossenschaften und Weingüter
aus den Neckarvororten.
|
29. Untertürkheimer Weihnachtsmarkt
am Samstag, 13.Dezember 2003
Zeitraum: 9:30 - 18:00 Uhr.
Bereich: Augsburger Str. / Widdersteinstr. / Leonhard-Schmidt Platz
Das kulturelle Programm
11.00 Uhr Chor und Bläsergruppe des
Wirtemberg-Gymnasiums Untertürkheim.
Leitung: Christian Auers und Norbert Steinegger
11.45 Uhr Schulband der Lindenrealschule
Untertürkheim. Leitung: Markus Kern
12.45 Uhr Schulchor der Luginslandschule
Untertürkheim. Leitung: Michaela Andree
15.00 Uhr Gymnastik-Treff Untertürkheim.
Leitung: Andrea Mathiasch
16.00 Uhr Untertürkheimer Kantorei
und Katholischer Kirchenchor Untertürkheim.
Leitung: Irene Ziegler und Erika Mangold
16.30 Uhr Musikverein Untertürkheim.
Leitung: Gerhard Hummel
17.00 Uhr Posaunenchor des CVJM Untertürkheim.
Leitung: Martin Ströbel
17.30 Uhr Gemeinsamer musikalischer Abschluss:
Chorgemeinschaft Untertürkheim
und Posaunenchor des CVJM Untertürkheim. Leitung: Kai Müller
und Martin Ströbel
18.00 Uhr Ökumenischer
Gottesdienst in der
Stadtkirche Untertürkheim.
Programmzusammenstellung: Bürgerverein Untertürkheim e.V.
|
Sammelplätze
für Weihnachtsbäume ab 7. Januar 2004
Nach Weihnachten können Weihnachtsbäume an folgenden Sammelstellen
des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) kostenlos bereitgelegt
werden. Die Abfuhr der Bäume findet in der Zeit von Mittwoch, 7.
Januar, bis Mittwoch, 14. Januar 2004 statt. Da die Bäume kompostiert
werden, ist Lametta und anderer Christbaumschmuck zu entfernen.
Untertürkheim:
Inselstraße (Parkplatz Inselbad);
Strümpfelbacher Straße 45 (Parkplatz);
Schlotterbeck-/Lindenfelsstraße (Grünanlage)
Luginsland:
Barbarossastraße gegenüber Gebäude 50 (Parkplatz)
|
Aus
Treffpunkt vom 10.12.2003:
|
- Stuttgarter Zeitung:
Rulaman und die alte Parre begeistern wieder die Kinder
Ausstellung um den Roman David Friedrich Weinlands
beschert dem Biberacher Braith-Mali-Museum Besucherrekorde
Rulaman, der steinzeitlichen Heldenfigur des schwäbischen
Autors David Friedrich Weinland, ist eine Ausstellung im Biberacher
Braith-Mali-Museum gewidmet. Kinder und Jugendliche sind begeistert
von dieser Art der Geschichtsunterrichts.
„Rulaman", im Braith-Mali-Museum Biberach, noch bis
22. Februar 2004.
Öffnungszeit dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis
17 Uhr,
donnerstags bis 20, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr.
|
|
|
|
- Untertürkheim: 35-jähriger
Wengerter wird ab 18. Dezember neues Mitglied der CDU-Gemeinderatsfraktion
Bei der vergangenen Gemeinderatswahl war Klaus-Dieter Warth der Aufsteiger
unter den Kandidaten: Von Platz 52 der CDU- Vorschlagsliste kam er auf
Position 30 vor. Am 18. Dezember rückt er nun für Michael
Föll, den künftigen Bürgermeister, als Stadtrat in den
Gemeinderat nach.
Momentan weiß der Wengerter nicht so recht, ob er sich auf die
neue Aufgabe freuen soll. Bei der Nominierung zur Gemeinderatswahl vor
vier Jahren hatte sich der Untertürkheimer überreden lassen,
für die Kommunalwahl zu kandidieren. Bewusst setzte ihn die CDU
auf dem aussichtslosen Listenplatz 52. "Ich wollte nur zu Gunsten meiner
Partei Stimmen für den Bezirksbeirat sammeln", sagt er.
|
-
Einen würdigen Rahmen bot das Mercedes-Benz Museum für den
offiziellen Festakt zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen
Feuerwehr Untertürkheim. "Das ist ein stolzes und wichtiges Jubiläum",
sagte OB Wolfgang Schuster in seiner Rede. Denn früher wie heute
"riskieren die Männer im Zeichen der Hilfbereitschaft ihr Leben."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuere Inhalte und Links |
|
|
NEUES bis Juli 2003 |
NEUES bis März 2003 |
|
|